Mann tappt im Nebel
Foto von Stefano Pollio auf Unsplash

Sie kennen das: verwirrt, gereizt, unkonzentriert, unfähig, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Der so genannte „Brain Fog“ kann nach einem langen Tag oder als erstes am Morgen auftreten.

Er ist eine Geißel für ein gesundes, glückliches und ausgeglichenes Leben. Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Hirnnebel und entdecken Sie geführte Meditationen, die Ihnen geistige Klarheit und Energie zurückgeben.

Was ist Brain Fog?

Hirnnebel ist kein medizinischer Zustand, sondern ein Symptom. Laut WebMD handelt es sich um einen „Begriff für Symptome, die Ihre Denkfähigkeit beeinträchtigen können“. Diese leichte kognitive Beeinträchtigung kann sich auf die Arbeit, das Privatleben oder die Schule auswirken.

Hirnnebel kann als Folge einer Erkrankung, eines Lebensstils oder einer Veränderung der Körperchemie auftreten. Er tritt sowohl bei gesunden Menschen als auch bei Menschen mit chronischen Erkrankungen auf.

Um den Hirnnebel zu beseitigen, müssen wir einen objektiven Blick auf unsere Gesundheit, unseren Lebensstil und unsere aktuellen Entscheidungen werfen.

Wie fühlt sich Brain Fog an?

Die Definition von geistiger Erschöpfung ist offen, ebenso wie die Liste der Anzeichen, die sie begleiten. Die Symptome von Hirnnebel reichen von leicht bis schwer und umfassen

  • Mangel an Konzentration und Klarheit
  • Beeinträchtigte Entscheidungsfindung
  • Vergesslichkeit
  • Reizbarkeit
  • Mangel an geistiger Klarheit
  • Langsamere Lernzeiten
  • Geringe Energie oder Müdigkeit

Jedes dieser Symptome kann für sich genommen schon sehr anstrengend sein. Zusammengenommen kann es sich so anfühlen, als ob man hinter einer verschwommenen Glasscheibe sitzt und die Welt beobachtet, aber nicht in der Lage ist, sich voll und ganz zu beteiligen.

Es kann passieren, dass man den roten Faden eines Gesprächs vergisst, dass man in einer lockeren Unterhaltung ein gängiges Substantiv nicht mehr versteht, dass man das Gefühl hat.

Oder dass man einfache alltägliche Aufgaben nicht mehr bewältigen zu können, oder dass man sich immer mehr darüber ärgert, dass man sich nicht mehr an eine Aufgabe erinnern kann, die man seit Wochen geplant hatte.

Schließlich ist Gehirnnebel ein menschlicher Zustand. Er ist nicht nur auf alte oder kranke Menschen beschränkt. Seien Sie sich bewusst, dass Sie mit diesen Symptomen kognitiver Beeinträchtigung nicht allein dastehen.

Häufige Ursachen für Brain Fog

Brain Fog kann als Folge von Erkrankungen, Lebensstilfaktoren oder physiologischen Veränderungen auftreten. Er tritt auf, wenn die Ressourcen unseres Gehirns aufgrund eines zugrundeliegenden Problems überlastet sind.

Es besteht ein Ungleichgewicht im System, das wir beheben müssen, um dem Gehirn den Raum zu geben, sich zu erholen.

Bevor wir uns mit den häufigsten Ursachen für Hirnnebel befassen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache für Ihre geistige Erschöpfung zu klären. Er kann die Ursache diagnostizieren und eine Behandlung anbieten.

Diese Gesundheitszustände können zu Brain Fog führen

Medizinische Erkrankungen, die mit Entzündungen, Müdigkeit oder Veränderungen des Blutzuckerspiegels einhergehen, können zu geistiger Müdigkeit führen:

  • Erkrankungen, die sich auf die Entzündung auswirken, können die Art und Weise verändern, wie Ihr Gehirn mit dem Rest Ihres Körpers „kommuniziert“, was zu Hirnnebel führt. So können beispielsweise Menschen mit Multipler Sklerose unter allgemeinem Hirnnebel leiden, der sich zu ernsthaften Problemen mit Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Planung und Sprache auswächst.
  • Andere entzündungsbedingte Erkrankungen, die zu Hirnnebel führen, sind Autoimmunkrankheiten wie Lupus, Arthritis und Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien.
  • Diabetes kann zu geistiger Müdigkeit führen, da sich der Glukosespiegel im Blut verändert.
  • Das chronische Müdigkeitssyndrom ist eine müdigkeitsbedingte Erkrankung, die zu geistiger Müdigkeit führen kann. Der Körper ist erschöpft, und das Gehirn kann nicht seine volle Leistungsfähigkeit entfalten.
  • Weitere häufige Erkrankungen, die zu Hirnnebel führen können, sind Anämie, Migräne, Dehydrierung und Hypothyreose.
  • Wenn bei Ihnen eine dieser Krankheiten diagnostiziert wurde, sollten Sie sich bei Ihrem Arzt erkundigen, wie Sie Ihren Hirnnebel am besten behandeln können.

Medikamente oder medizinische Behandlungen, die zu Hirnnebel führen können

Auch Medikamente können Hirnnebel verursachen, unabhängig davon, ob sie rezeptfrei oder verschrieben sind. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie nach der Einnahme von Medikamenten geistige Müdigkeit verspüren.

Schwere medizinische Behandlungen wie Chemotherapie oder die Genesung nach einer Operation können zu Hirnnebel führen. Die Dauer der Müdigkeit kann je nach Behandlung und Genesungsprotokoll variieren.

  • Das Schwangerschaftshirn der Müdigkeit
  • Das berüchtigte „Schwangerschaftshirn“ ist eine häufige Begleiterscheinung von Hirnnebel bei vielen Frauen. Das Schwangerschaftshirn äußert sich durch Vergesslichkeit und Probleme beim klaren Denken.

Das Schwangerschaftshirn kann auftreten, wenn der massive Anstieg von Progesteron und Östrogen während der Schwangerschaft die Neuronen im Gehirn beeinträchtigt.

Schlafmangel und eine starke Konzentration auf die Babypflege führen ebenfalls dazu, dass sich die Gedanken auf andere Themen verlagern, was zu Hirnnebelsymptomen führt.

Lebensstilfaktoren, die Hirnnebel begünstigen

Lebensstilfaktoren, die Gehirnnebel begünstigenSelbst wenn Ihre geistige Müdigkeit nicht auf eine körperliche Veränderung oder eine Krankheit zurückzuführen ist, können Ihre Lebensgewohnheiten die Ursache sein:

  • Chronischer Stress führt zu einer Überlastung des Körpers mit Cortisol. Dies schwächt das Immunsystem, erhöht den Blutdruck und kann zu geistiger Müdigkeit und Vergesslichkeit führen. Ihr Gehirn kann sich nicht konzentrieren, wenn es zu gestresst ist… und es kann auch nicht aufhören.
  • Schlafmangel ist ein weiterer häufiger Übeltäter. Die meisten Erwachsenen brauchen zwischen 7 und 9 Stunden guten Schlaf (mehr dazu weiter unten). Wenn Sie weniger Schlaf bekommen, kann Müdigkeit die Ursache für Ihren Gehirnnebel sein.
  • Auch eine Ernährung mit einem hohen Anteil an verarbeiteten Lebensmitteln, einem niedrigen Vitamin-B-12-Gehalt oder Nahrungsmitteln, die Entzündungen hervorrufen, kann zu Hirnnebel führen.

Wie du Brain Fog los wirst

Bevor wir uns mit Möglichkeiten zur Beseitigung von Hirnnebel befassen, sollten Sie mit einem Arzt über Ihren Hirnnebel sprechen, wenn die Symptome schwerwiegend sind oder wenn Sie häufig unter Hirnnebel leiden. Er kann ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung sein.

Andernfalls lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den Nebel, der Ihren Geist umhüllt, auf einfache Weise beseitigen können. Natürliche Heilmittel und eine Änderung des Lebensstils können einen großen Beitrag zur Vorbeugung und Beseitigung von Hirnnebel leisten.

1. Genügend Schlaf von guter Qualität

Geistige und körperliche Erschöpfung kann zu alltäglichem Hirnnebel führen. Die CDC empfiehlt, dass Erwachsene 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht bekommen.

Aber zwischen Arbeit, Familie und Schule kann es schwierig sein, 8 Stunden hochwertigen Schlaf zu bekommen. Der Körper braucht so viel Zeit, um sich ausgeruht zu fühlen, da wir mehrere Schlafzyklen durchlaufen.

Gesunde Schlafgewohnheiten, wie z. B. eine feste Schlafenszeit, die Begrenzung der abendlichen Bildschirmzeit, die Reduzierung der Lichtexposition vor dem Schlafengehen und die Festlegung einer festen Weckzeit, verbessern mit der Zeit die Qualität des Schlafs.

Auch die Begrenzung des Mittagsschlafs auf weniger als 30 Minuten und die Reduzierung des Alkoholkonsums vor dem Schlafengehen sind ein Muss. Weitere Ideen finden Sie in unserem Artikel über eine gesunde Abendroutine.

2. Stress bewältigen

Es ist kein Geheimnis, dass der heutige, ständig aktive Lebensstil dazu führt, dass wir uns gestresst fühlen. Vielleicht möchten Sie mehr über die Auswirkungen lesen, die eine ständige Überlastung auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Wenn Sie den Stress reduzieren, haben Ihr Geist, Ihr Körper und Ihr Gehirn Zeit, sich auszuruhen und zu regenerieren.

Eine meiner Lieblingsmethoden zum Stressabbau sind Achtsamkeitstechniken. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Achtsamkeit verschiedenen Bevölkerungsgruppen helfen kann, mit klinischen und nicht-klinischen psychischen Problemen, einschließlich Stress, umzugehen.

Achtsamkeitsmeditation kann dazu beitragen, Stress (und damit Gehirnnebel) zu reduzieren, indem sie uns in den gegenwärtigen Moment bringt. Sie lehrt, die Schwankungen des Geistes zu beobachten, ohne sich emotional darauf einzulassen, was helfen kann, sich von starken Emotionen wie Angst und Stress zu lösen. Sie lehrt, die Welt zu beobachten, „wie sie ist“, was zu einem ruhigeren, weniger reaktiven Kopf führt – und zu einem weniger nebligen Kopf.

3. Essen Sie gesunde Fette und hirnbildende Lebensmittel

Das Gehirn benötigt Aminosäuren und essenzielle Fettsäuren, um die chemischen Stoffe zu produzieren, die unser Denken steuern.

Vollständige Proteine wie Fleisch, Milchprodukte und Fisch liefern reichlich essenzielle Aminosäuren, damit das Gehirn die Hormone bilden kann, die zu einer positiven Denkweise führen. Dennoch sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Der Verzehr von zu viel rotem Fleisch und fettreichen Milchprodukten erhöht den Gehalt an gesättigten Fettsäuren im Körper, die, wie Forscher herausgefunden haben, das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten mit der Zeit beeinträchtigen.

Gesunde Fette, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, sind eine hervorragende Ergänzung der Ernährung, um Gehirnnebel zu reduzieren. Sie spielen eine Rolle bei der Blut-Hirn-Schranke und bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels. Sie finden Omega-3-Fettsäuren in Nahrungsergänzungsmitteln, Olivenöl, Avocadoöl und Walnussöl.

Schließlich sollten Sie darauf achten, entzündungshemmende Lebensmittel zu essen, um die Fähigkeit des Gehirns zu verbessern, den Nebel zu beseitigen. Gemüse und Früchte, die Antioxidantien enthalten, die freie Radikale bekämpfen, sind ein guter Anfang. Dazu gehören grünes Blattgemüse, Beeren und Gewürze wie Kurkuma.

Lassen Sie sich unbedingt von einem Arzt untersuchen, wenn Sie unter wiederkehrendem Hirnnebel leiden, der möglicherweise auf eine Nahrungsmittelallergie oder -empfindlichkeit zurückzuführen ist. Er kann eine Diagnose stellen und ein geeignetes Protokoll empfehlen.

4. Erwäge Nahrungsergänzungsmittel

Gehirnnebel kann die Folge eines niedrigen Vitamin B-12- oder Magnesiumspiegels sein. Ein Vitamin-B-12-Mangel ist bei Vegetariern und Veganern häufig, da Milchprodukte in der omnivoren Ernährung die Hauptquelle für B-12 sind. Eine der besten Quellen für veganes B-12 ist Nährhefe oder Ihr bevorzugtes B-12-Präparat.

Magnesium ist ein weiterer Mangel, der zu Störungen im Gehirn führen kann. Es hilft den Nervenzellen, Nachrichten an den Körper zu übermitteln. Forscher haben nachgewiesen, dass Magnesium beispielsweise die kognitiven Funktionen von Alzheimer-Patienten schützen kann. Eine Nahrungsergänzung kann dazu beitragen, Gehirnnebel zu reduzieren.

5. Ausreichend Sport treiben

Bewegung regt den Körper an, Hormone zu produzieren, die die Gesundheit des Gehirns, die Stimmung und die Energie verbessern. Sie kann dazu beitragen, die kognitive Funktion, das Gedächtnis und sogar die geistige Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern, insbesondere bei älteren Menschen.

Die gute Nachricht ist, dass Sie ganz einfach und langsam mit dem Sport beginnen können. Wenn Sie daran interessiert sind, Yoga zu Hause zu praktizieren, sollten Sie sich diese Tipps ansehen. Es geht nicht darum, über Nacht ein Marathonläufer zu werden. Übermäßiges Training kann zu Erschöpfung und Gehirnnebel führen. Am besten ist es, mit dem Training zu beginnen, wenn es nachhaltig und mit Ihrem Lebensstil zu vereinbaren ist.

Bewegung ist eine großartige „Gehirnpause“, wenn man den ganzen Tag gesessen hat, sei es beim Autofahren oder bei der Arbeit. Ich habe festgestellt, dass mein Gehirn mir bessere Ideen liefert, wenn ich eine Pause einlege und einen Spaziergang zu einem Café mache. 

Werfen Sie einen Blick auf Ihren Tag. Bauen Sie, wenn möglich, eine Dehnung oder einen Spaziergang im Freien ein. So können Sie die geistige Ermüdung deutlich verringern.

6. Raus in die freie Natur

Die letzte Methode zur Verringerung des alltäglichen Hirnnebels besteht darin, die freie Natur zu erleben. Grünflächen werden mit einer besseren körperlichen und geistigen Gesundheit in Verbindung gebracht. Die Gehirne von Schulkindern entwickeln sich besser, wenn sie mit Grünflächen in Berührung kommen, so dass es nur logisch ist, dass sich auch Erwachsene besser fühlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert